Am Samstag kamen über 30 Kinder & Jugendliche zum Spiel, Spaß und Tennis in die Tennishalle. Auf allen drei Plätzen durfte sich der Nachwuchs bei unterschiedlichen Spielformen austoben. Ballgewöhnung, Schlag- und Spieltraining wie auch Kondition und Koordination waren ein fester Bestandteil dieser zweistündigen Einheit. Neben der sportlichen Einheit wurde auch für das leibliche Wohl unserer Talente gesorgt.
Im Anschluss durften sich unsere Erwachsenen auf den Plätzen beweisen. In vier Spielrunden á 30 Minuten wurde Mixed- und Doppel gespielt. Es war ein wunderbarer Samstag und es war schön zu sehen, dass so viele Mitglieder die Einladung zum Spiel, Spaß und Tennis angenommen haben.
Ein riesen Dank an das Helferteam, insbesondere an Silke, Marietta, Delia, Max und Frederic!
Unsere Damenmannschaften trafen sich am Wochenende in unserem Clubhaus um sich auf die kommende Sommersaison einzustimmen und vorzubereiten. Bei Kuchen, Kaffee und Sektchen probierten unsere Damen ihr neues TCA-Sommer bzw. Mannschaftsoutfit an.
Der Sommer kann nun endlich kommen und wir freuen uns sehr auf die neue Tennissaion, strahlte Mannschaftskapitänin Uta Hanke nach der Anprobe.
Am vergangenen Wochenende reisten unsere Herren 40/50 zum traditionellen Tennis-Wochenende in den Idingshof nach Bramsche. Leider durften einige Teammitglieder die Reise aufgrund einer coronalen Erkrankung nicht anreisen, so dass eine kleine aber feine Runde ein schönes Wochenende verbringen durfte.
Unsere Herren verbrachten zwei Tage mit viel Tennis, leckerem Essen und Getränken sowie tollen Gesprächen in Bramsche. Aufgrund dessen dass nicht alle dabei sein konnten, werden die Herren 40/50 im September erneut die Reise in den Idingshof antreten.
Wir wünsche den Daheimgebliebenen gute Besserung und auf ein baldiges Wiedersehen auf unserer Anlage!
Am vergangenen Wochenende feierten wir die Saisoneröffnung der diesjährigen Sommersaison. Bei trockenem Wetter kamen über 50 Mitglieder auf die Anlage, um in vier Runden à 45 Minuten auf sechs Plätzen Einzel, Mixed- und Doppel zu spielen.
In den Spielpausen konnten sich die Teilnehmer/in bei Kaffee, Kuchen und Obst stärken und nette Gespräche führen.
Im Anschluss an die Spielpaarungen gab es ein Grillbuffet und einige Kaltgetränke und der Abend wurde in einer tollen Atmosphäre an der Feuerschale und im Clubheim ausgeklungen.
Ein riesengroßen Dank an die ganzen Helfer/innen und der ganzen Projektgruppe, die den wunderbaren Tag geplant haben!
Bei den diesjährigen Jugendkreismeisterschaften holte TCA-Talent Mia Reintges den Vizetitel. Sie unterlag im Finale der an eins gesetzten Rita Sandrozd vom TC 22 Rheine in zwei Sätzen.
Ihr Weg ins Finale führte in der ersten Runde über Milla Büning vom TV RW Vreden. Mia gewann diese Partie klar in zwei Sätzen. Im Halbfinale musste Mia gegen die an drei gesetzte Spielerin, Lina Dücker, vom TC Grün Weiß Ahaus antreten. In einem sehr umkämpften und hochklassigen Match gewann Mia im entscheidenden Champions-Tiebreak mit 10:4. Im Finale musste sich Mia dann Rita Sandrozd mit 1:6 / 2:6 geschlagen geben.
Wir möchten Mia ganz herzlich zur Vize-Kreismeisterin gratulieren. Ein toller Erfolg und wir wünschen dir bei den anstehenden Bezirksmeisterschaften alles Gute!
In diesem Sommer sind auch unsere jüngsten Junioren (U12) im Meisterschaftsspielbetrieb aktiv. Am ersten Spieltag siegten unsere Jungs im Heimspiel gegen den Lengericher TC mit 4:2. Nach den Einzeln führte die U12-Mannschaft mit 3:1 und konnte im abschließenden Doppel auch eins im Hügeldorf belassen.
Am zweiten Spieltag ging es zu unseren Freunden zum TuS. Auch hier spielten unsere Jungs ganz starke Einzelpartien und führten nach den Einzeln mit 3:1. Der TuS holte beide Doppel, sodass am Ende ein verdientes Unentschieden erzielt worden ist.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Jüngsten so toll in die Saison gestartet sind und freuen uns auf weitere spannende Spiele.
Unsere U-12 Mannschaft:
Noel Bülskämper
Hannes Brambrink
Simon Fritz
Janis Krüger
Fritz Maier
Philipp Schulze Greiving
Luca Maximilian Sievers
Matthias König
U15Mixed gegen Westerkappeln
Unsere neu gegründete U15 Mixed-Mannschaft hat auch das Rückspiel gegen TSV Westfalia Westerkappeln gewinnen können. Nachdem das Hinspiel klar an den TCA ging, mussten sich unsere Jungs & Mädels im Rückspiel ziemlich strecken. Mathis Voß und Jannes Baackmann verloren beide leider ihre Einzel. Mia Reintges und Tessa Plischewsky konnten beide ihre Einzel für sich entscheiden. Tessa machte es besonders spannend und gewann mit 10:3 im Champions-Tiebreak. Es ging mit 2:2 in die Mixed-Spiele.
Jannes Baackmann/Mia Reintges und Mathis Voß/Paula Plasencia hießen die Paarungen für den TCA. Sowohl Jannes/Mia wie auch Mathis/Paula spielten eine klasse Mixed-Partie und beide konnten ihre Spiele in zwei Sätzen gewinnen.
U15Mixed gegen TCT Rheine
Im Hinspiel beim TCT Rheine gewann unsere U15Mixed-Mannschaft klar mit 6:0. Mathis Voß, Jannes Baackmann, Mia Reintges und Marie Heitz konnten alle Partien für sich entscheiden.
Unsere U15-Mannschaft steht nun nach drei Spielen und drei Siegen an der Tabellenspitze und erwartet am 11.06 um 10:00 Uhr auf unserer Anlage den TCT Rheine zum Rückspiel!
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!!!
Bei traumhaftem Wetter und Platzbedingungen fand an Fronleichnam unser diesjähriges 21er Jux-Turnier statt. Nein es wurde kein Black Jack gespielt, sondern in ausgelosten Doppel- oder Mixedpaarungen jeweils bis 21 Punkten. Gespielt wurde in vier Spielrunden, sodass die Paarungen sich immer wieder verändern konnte und die Teilnehmer/innen eine hohe Abwechslung hatten.
In den Spielpausen konnten sich alle Teilnehmer/innen, Besucher an einem großen Kaffee- & Kuchenbuffet bedienen.
Am Ende gab es auch eine Kleinigkeit gewinnen und Dawid Fitol holte sich den 21er Pokal und ein Gutschein von unserem Sponsor "Ratsschänke Bornemann".
Ein riesen Dank gilt allen Teilnehmer/innen und insbesondere dem Orga-Team um Silke, Delia, Kathrin, Rouven, Bärbel, Marietta und Uta die diesen wunderbaren TCA-Tag vorbereitet und durchgeführt haben.
In diesem Jahr treten erstmalig unsere Damen 40 Doppel in der Meisterschaftsrunde an. Es werden an einem Spieltag immer 2 Runden à 2 Doppel gespielt. Das Besondere hierbei ist, dass die Doppelpaarungen bzw. die Aufstellung in den beiden Runden nicht identisch sein darf.
Nach nun 3 von 4 Spielen sind unsere Damen 40 immer noch ungeschlagen. Aber leider auch noch ohne Sieg, da die drei Partien allesamt mit einem 2:2 Unentschieden ausgegangen sind.
Am kommenden Samstag fahren unsere Damen zum letzten Meisterschaftsspiel nach Drensteinfurt. Dort werden unsere Damen alles in die Waagschale werfen, um den ersten Sieg einzufahren.
Viel Erfolg!
An jedem letzten Freitag in den Sommerferien heißt es "Tennis meets Feuerschale". Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Mitglieder die Zeit genutzt, um den Abend an unserer beliebten Feuerschale ausklingen zu lassen.
Am späten Nachmittag wurde noch fleißig der Schläger auf der Anlage geschwungen. Im Nachgang gab es dann leckere Kaltgetränke und Bratwurst vom Grill. Der Abend wurde dann bei netten Gesprächen und einer schönen Atmosphäre an der Feuerschale beendet.
Ein riesen Kompliment und Dankeschön an das Orga-Team!
Das Altenberger Familienunternehmen Velo de Ville verlängert die Zusammenarbeit mit dem TC Altenberge für weitere zwei Jahre. Im Jahr 1966 gründetet Albert Thiemann das Unternehmen „zum Zwecke der Vertreibung von Zweirädern und technischen Artikeln“. Heute wird Velo de Ville u.a. in der dritten Generation geführt und ist einer der Top-Fahrradproduzenten in unserem Land.
Wir sind sehr froh und freuen uns unglaublich über die weitere Zusammenarbeit mit Velo de Ville. Velo de Ville steht für Tradition, Qualität, Nachhaltigkeit und
Individualität. Da sind wichtige Werte für die auch der TC Altenberge 1951. e.V. steht.
Wir sagen Danke und freuen uns auf eine schöne und intensive Partnerschaft mit Velo de Ville.
Mit der Kreissparkasse Steinfurt präsentieren wir einen neuen Platzsponsor beim TCA. Wir freuen uns sehr, dass sich unser langjähriger Partner die Namensrechte für Platz 6 für die nächsten zwei Jahre gesichert hat.
Die Kreissparkasse Steinfurt, mit ihrem Hauptsitz in Ibbenbüren, ist u.a. mit ihrer Filiale in Altenberge eine leistungsstarke Universalbank mit persönlicher Beratung. Die enge Verbundenheit und die Kundennähe sind ein bedeutendes Merkmal der Sparkasse.
Es ist schön, so einen starken Partner an unserer Seite zu haben.
Wir heißen die Kreissparkasse Steinfurt herzlich beim TCA willkommen und wir freuen uns sehr über eine enge Partnerschaft.
Seit zwei Jahren gehen unsere Herren 30 in der Meisterschaftssaison auf Punktejagd. Auch im zweiten Jahr blieb die Mannschaft um Mannschaftskapitän Frederic Tauch wieder ungeschlagen und konnte den Aufstieg in die Kreisliga perfekt machen.
Wir gratulieren den Herren 30 (1) herzlich zum Aufstieg und freuen uns auf ein Neues im Jahr 2023.
Hier findet ihr die Statistik der Herren 30 (1):
6 Spiele
6 Siege
12:0 Punkte
28:8 Matches
60:20 Sätze
404:209 Games
Starke Leistung! Nur der TCA!
Schon traditionell reisen unsere Herren 40/50 für ein Wochenende in den Idingshof nach Bramsche.
In diesem Jahr wählten einige Herren die Anreise mit dem Rad aus Altenberge und wurden durch die Vereinsikone "Reinhold Dehm" bis Ibbenbüren begleitet.
Neben dem aktiven Tennissport vor Ort steht auch der gesellige Austausch im Vordergrund.
Es war wieder ein wunderbares Wochenende im Kreise der TCA-Familie.
Bei unserem diesjährigen Saisonabschluss mussten wir leider auf das goldene Herbstwetter verzichten, aber dieses machte der guten Stimmung der Beteiligten keinen Abbruch.
Pünktlich um 15:00 Uhr gab es Kaffee und Kuchen und es wurden die Teams und die beiden Spielgruppen für das Saisonabschlussturnier bestimmt bzw. ausgelost.
In zwei Gruppen á 4 Mannschaften (Damendoppel & Mixed) spielten die Teilnehmer/innen zwei Gewinn-Champions-Tiebreaks im Spielmodus "Jeder gegen Jeden". Nach den Gruppenspielen gab es jeweils ein Platzierungsmatch um die Platzierung 1 bis 8.
Im Finale bzw. Platzierungsmatch um den ersten Platz spielten Kathrin & Regine vs. Silke & Delia. Wie es sich für ein großes Finale gehört, wurde diese Partie im entscheidenden dritten Tiebreak entschieden. Am Ende hatten Kathrin & Regine leicht die Nase vorn und sie konnten das Saisonabschlussturnier für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch, Kathrin & Regine!
Der Abend wurde bei einem köstlichen Schnitzelbuffet von unserem Sponsor "Ratsschänke Bornemann" und dem traditionellen TCA-Jahresquiz ausgeklungen.
Es war eine tolle Sommersaison 2022 für unseren Verein und wir freuen uns schon heute auf das neue Tennisjahr 2023.
Auch bei dieser Veranstaltung möchten wir uns ganz herzlich beim Orgateam um Silke, Delia und Marietta ganz herzlich bedanken!
Bei gemütlichem Feuergeprassel wurde Glühwein getrunken und Waffeln gegessen. Es wurde gemeinsam gesungen, gelacht und gequatscht.
Der Nikolaus hat uns ein wunderbares TCA-Gedicht aufgesagt und war für ein kleines Shooting noch zur Stelle. Am späten Abend wurde noch unsere Tombola ausgelost mit wirklich tollen Gewinnen.
Rund um ein sehr gemütlicher und schöner Nachmittag/Abend. Indem Zuge einen großes Dankeschön an das Orga-Team.
Wir hoffen es hat euch, die da waren, auch so gut gefallen und wir sehen uns im nächsten Jahr wieder bei uns auf dem TCA-Mini-Weihnachtsmarkt!